Autor: Sloganizer
-
Schicksalsgemeinschaft
Das Konzept einer Gemeinschaft mit einem gemeinsamen Schicksal für die Menschheit, auch bekannt als Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit, ist ein politischer Slogan der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), der ein außenpolitisches Ziel der Volksrepublik China beschreibt. Der Begriff wurde erstmals vom ehemaligen Generalsekretär der KPCh, Hu Jintao, eingeführt und wird auch vom…
-
Gemeinsamer Wohlstand
Gemeinsamer Wohlstand, ein politischer Slogan der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), zielt darauf ab, soziale Gleichheit und wirtschaftliche Gerechtigkeit zu fördern. Das Konzept hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, beginnend mit Mao Zedongs Betonung des kollektiven Eigentums. Später führte Deng Xiaoping die Idee ein, dass einige Personen vor anderen zu Wohlstand kommen könnten. Unter der…
-
Komm und nehm es
Die Phrase „Come and take it“ hat eine reiche historische Bedeutung, die bis ins Jahr 480 v. Chr. zurückreicht, als der spartanische König Leonidas I. sie als trotzige Antwort auf die Kapitulationsforderungen des persischen Königs Xerxes I. verwendete. Der Ausdruck tauchte während der amerikanischen Revolution 1778 in Fort Morris und 1835 während der texanischen Revolution…
-
Koexistieren (Bild)
Das Bild Coexist, auch bekannt als CoeXisT oder COEXIST, wurde von dem polnischen Grafikdesigner Piotr Młodożeniec im Jahr 2000 für einen internationalen Kunstwettbewerb entworfen, der von dem Museum on the Seam Dialogue, Understanding and Coexistence gesponsert wurde. Das Bild wurde im darauffolgenden Jahr in Jerusalem als großes Außenplakat ausgestellt. Es soll die Toleranz zwischen den…
-
Klares Wasser und grüne Berge
Der Slogan „Klares Wasser und grüne Berge sind so wertvoll wie Gold und Silberberge“ wurde von Xi Jinping, dem Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, formuliert. Dieser Slogan unterstreicht die Bedeutung der Umweltpolitik und hebt den Wert des Erhalts der natürlichen Ressourcen hervor. Er besagt, dass der Schutz von klarem Wasser und grünen Bergen ebenso wichtig…
-
Clapton ist Gott
In den 1960er Jahren tauchte der Spruch „Clapton is God“ auf, der sich auf den berühmten englischen Gitarristen Eric Clapton bezog. Dieser Spruch wurde populär, nachdem er auf eine Wand in London gesprüht worden war. Zu dieser Zeit war Clapton Mitglied der Yardbirds und John Mayall & the Bluesbreakers und trug zum Aufkommen des Gitarrenhelden-Phänomens…
-
Zitieren Sie schwarze Frauen
Cite Black Women ist eine Kampagne, die 2017 von Christen A. Smith, einer außerordentlichen Professorin an der University of Texas in Austin, gegründet wurde. Ziel der Kampagne ist es, die Zitierung schwarzer Frauen zu fördern, insbesondere in akademischen Bereichen. Die Inspiration für die Kampagne kam, als Smith entdeckte, dass ein Referent bei einer Konferenz aus…
-
Kirche in Gefahr
Während der Regierungszeit von Königin Anne benutzte die Tory-Partei, insbesondere die High Tories, den Slogan „Church in Danger“ als politischen Schlachtruf. Dieser Slogan fand Anklang bei den Anglikanern, die sich Sorgen machten, dass die Kirche von England durch die Politik der Whigs, insbesondere durch das Toleration Act von 1688, bedroht sei. Dieses Gesetz gewährte zwar…
-
Wähle das Richtige
Der Satz „Wähle das Rechte“ hat in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (LDS-Kirche) große Bedeutung. Er dient als Motto und Mahnung für die Mitglieder, in ihrem Leben rechtschaffene Entscheidungen zu treffen. Dieser Satz stammt aus einer LDS-Hymne mit dem Titel „Wähle das Rechte“, die von Joseph L. Townsend und Henry A.…
-
Modernisierung im chinesischen Stil
Die Modernisierung nach chinesischem Vorbild, auch bekannt als der chinesische Weg zur Modernisierung, ist ein politisches Konzept, das von der Kommunistischen Partei Chinas vertreten wird. Es bietet einen alternativen Modernisierungsansatz, der sich von der Entwicklung nach westlichem Vorbild unterscheidet, die von anderen Ländern häufig verfolgt wird. Der Schwerpunkt der Modernisierung im chinesischen Stil liegt auf…