Die Modernisierung nach chinesischem Vorbild, auch bekannt als der chinesische Weg zur Modernisierung, ist ein politisches Konzept, das von der Kommunistischen Partei Chinas vertreten wird. Es bietet einen alternativen Modernisierungsansatz, der sich von der Entwicklung nach westlichem Vorbild unterscheidet, die von anderen Ländern häufig verfolgt wird. Der Schwerpunkt der Modernisierung im chinesischen Stil liegt auf der Hervorhebung der Stärken des chinesischen Wirtschafts- und Politikmodells. Die chinesische Regierung glaubt, dass dieses Modell zu einer erfolgreichen und wohlhabenden Nation führen kann. Indem China seinen eigenen, einzigartigen Weg einschlägt, will es zeigen, dass es in der Lage ist, eine Modernisierung zu erreichen und gleichzeitig seine kulturelle Identität und sein politisches System zu bewahren. Mit diesem Ansatz soll die Vorstellung widerlegt werden, dass eine Entwicklung nach westlichem Vorbild der einzige Weg zum Fortschritt ist. Die Kommunistische Partei Chinas sieht in der Modernisierung nach chinesischem Vorbild eine Möglichkeit, ihre Unabhängigkeit und Eigenständigkeit auf der Weltbühne zu behaupten. Mit diesem Konzept will China zeigen, dass es wirtschaftliches Wachstum, technologischen Fortschritt und soziale Entwicklung erreichen kann, ohne seine Werte und Prinzipien aufzugeben. Diese Vision der Modernisierung kommt bei vielen Chinesen gut an, die stolz auf die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe ihres Landes sind. Sie stellt eine alternative Erzählung dar, die Chinas Errungenschaften feiert und das Vertrauen in seine Zukunftsaussichten fördert. Kritiker argumentieren jedoch, dass dieses Konzept zu einem Mangel an Offenheit und Freiheit führen kann, da es eine zentralisierte staatliche Kontrolle über verschiedene Aspekte der Gesellschaft fördert. Nichtsdestotrotz bleibt die Modernisierung nach chinesischem Vorbild ein wichtiger politischer Slogan in China, der den Entwicklungspfad des Landes und seine internationalen Beziehungen prägt.
Geschichte
Der Begriff „Modernisierung im chinesischen Stil“ wurde 1979 in einer Rede des chinesischen Staatschefs Deng Xiaoping geprägt. Unter KPCh-Generalsekretär Xi Jinping erlangte er im April 2021 an Bedeutung, als die People’s Daily Artikel zu diesem Thema veröffentlichte. Es wird angenommen, dass Wang Huning, ein führender politischer Theoretiker unter Xi, eine Rolle bei der Entwicklung des Begriffs gespielt hat. Das Konzept der Modernisierung nach chinesischem Vorbild wurde in der 2021 verabschiedeten historischen Resolution der KPCh, die die „große Verjüngung der chinesischen Nation“ vorantreiben soll, weiter hervorgehoben. Der Begriff wurde in Xis politischem Bericht an den 20. Nationalkongress der KPCh an prominenter Stelle erwähnt und wird voraussichtlich auch auf dem bevorstehenden Nationalen Volkskongress 2023 eine wichtige Rolle spielen. Insgesamt ist die Modernisierung im chinesischen Stil ein wichtiger und kontinuierlicher Aspekt der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung Chinas.